Die Schönheit des Alltäglichen

Die Frage eines Passanten, warum ich am See Enten fotografieren würde, ließ mich lange nachdenken - schließlich wäre eine Ente doch nichts Besonderes. Hat die Naturfotografie wirklich nur jenen Zweck das Unbekannte, das Ferne oder das Seltene abzubilden? Oder kommt es vielmehr darauf an nicht was man festhält, sondern wie man dies tut? Ich möchte hier den Versuch unternehmen zu zeigen, wie schön auch ganz alltäglich Arten sein können, dass auch das ganz Gewöhnliche seinen Platz verdient und uns auch die Alltäglichkeit ihre Schönheit offenbaren kann.

Blässhuhn (Fulica atra) - Fotografiert von Günther Haslinger - www.pictoworx.at
Reh ♀ (Capreolus capreolus) - Fotografiert von Günther Haslinger - www.pictoworx.at
Gemeiner Grashüpfer (Pseudochorthippus parallelus) - Fotografiert von Günther Haslinger - www.pictoworx.at
Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) - Fotografiert von Günther Haslinger - www.pictoworx.at
Kohlmeise (Parus major) - Fotografiert von Günther Haslinger - www.pictoworx.at